Hier Ihre Testversion anfragen

*Pflichtfelder

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

    Veröffentlicht am, 20.10.2022

    3D Shoulder with K-wire

    Neue mediCAD 3D Shoulder Version mit K-Draht Planung

    Präoperative 3D Planung ist in der in der Schulterendoprothetik nicht mehr wegzudenken. Letztlich wieder zu sehen in interessanten Beiträgen des diesjährigen Paris „International Shoulder Course“ mit Themenschwerpunkten wie „Evolution of the preoperative planning in ATSA and what is the future?“ oder „Update on preoperative planning for RTSA“.

    Der Wichtigkeit dieser Thematik entsprechend bleiben auch wir mit der Weiterentwicklung unseres mediCAD 3D Shoulder Moduls nicht stehen. In regelmäßigen Abständen verbessern wir unsere Features immer weiter und Neue kommen hinzu.

    Ein neues Feature in der demnächst erscheinenden Version ist die Darstellung der K-Draht-Führung während des Implantat-Templating. Dies ermöglicht eine direkte Abschätzung und Orientierung des K-Draht-Eintrittpunktes und -Winkels äquivalent zur Orientierung der Glenoidkomponente.

    K-Draht Funktion in der Software mediCAD für die Planung von orthopädischen Operationen

    Die blaue Linie stellt die K-Draht Führung da

    Nun haben Sie nicht mehr nur die Möglichkeit den K-Draht Eintrittspunkt anhand unseres Glenoid-Modells visualisiert als Orientierung nutzen zu können, sondern haben nun auch eine dreidimensionale Darstellung zur Verfügung.

    k wire entry point

    Glenoidmodell mit K-Draht-Eintrittspunkt.

    Um Infos über weitere Features von mediCAD 3D Shoulder zu erhalten, kontaktieren Sie uns gerne unter sales@mediCAD.eu