Hier Ihre Testversion anfragen

*Pflichtfelder

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors

    Nutzen Sie die gläserne Ansicht, um das Implantat bestmöglich zu positionieren. Oftmals ist es erforderlich, die Beschaffenheit des Knochens an der geplanten Implantatposition visuell zu ermitteln. Am geplanten Implantationsort kann es sowohl zu hohen als auch zu geringen Dichtewerten kommen.

    So kann beim Einsetzen der Implantate eine hohe oder geringere Primärstabilität vermutet werden. Durch die Distanzvisualisierung der Hounsfield-Einheiten können Konzepte für die präoperative Planung erstellt werden, um die richtige Aufbereitungstechnik und die konsekutive prothetische Lösung zu ermitteln.

    Neben dem rundum betrachtbaren 3D-Modell können Sie automatisch einzelne 2D-Schichten („Slices“) in axialer, sagittaler und coronaler Ebene darstellen lassen. Zusätzlich können Sie sich auch das 3D-Modell in mehreren unterschiedlichen Blickrichtungen gleichzeitig anzeigen lassen. Einerseits können Organe und Gewebeteile ein- und ausgeblendet werden, andererseits können Oberflächen mit verschiedenen Filtern oder Parametern angezeigt werden.