Die manuelle Segmentierung bildet einen wichtigen Baustein bei der präoperativen Planung in der Hüftendoprothetik. Durch diese Segmentierung können bestimmte Bereiche des Knochens als hochauflösendes dreidimensionales Bild frei dargestellt werden. Mit Hilfe der Segmentierung kann z.B. der Femur visuell besser sichtbar gemacht werden, um z.B. den Krankheitszustand des Gelenkes zu bestimmen.